Mag. Birgit Tesak-Pum

Während des 2. Lockdowns im November und Dezember 2020 ließen die SchülerInnen der 2.b die alten Griechen und Römer im Geschichtsbuch zurück und versuchten sich als Zeitzeugen der Coronakrise des Jahres 2020. Was wird uns wohl aus dieser Zeit in Erinnerung bleiben? Was werden wir unseren Kindern oder Enkelkindern über Corona erzählen?
Fühlen bzw. fühlten wir uns in irgendeiner Form als Helden dieser Zeit? Diesen Fragen spürten die SchülerInnen der 2.b sehr erfolgreich und kreativ nach, großartige Zeitzeugenberichte aus der näheren und weiteren Zukunft entstanden, die unbedingt ein weitreichendes Publikum verdienen und auf keinen Fall in der virtuellen Schublade verstauben dürfen!
Auf geht es in die zukünftige Erinnerungswelt der Coronageneration 2020!
Auf geht es in die zukünftige Erinnerungswelt der Coronageneration 2020!
.
.
.