Klassenvorstand Mag. Franziska Freund
und die Erzieherin Romana Dworzak
und die Erzieherin Romana Dworzak

Bereits um 7.20 früh fuhren wir von der Schule los zum Flughafen Wien-Schwechat, wo wir eine Führung bei der AUA gebucht hatten.
Wolfgang und Flo waren unsere beiden Führer, sie begleiteten uns durch die Werft und Wolfgang erklärte uns vieles so, dass wir verstanden und dabei auch noch Spaß hatten. Die erste Station war ...
Wolfgang und Flo waren unsere beiden Führer, sie begleiteten uns durch die Werft und Wolfgang erklärte uns vieles so, dass wir verstanden und dabei auch noch Spaß hatten. Die erste Station war ...
ein Hangar, wo drei Flugzeuge zur Wartung standen. Wir suchten uns das größte aus und durften sogar in die Passagierkabine. Außerdem sahen wir das Cockpit und ein Pilot erklärte uns verschiedene Knöpfe.
Die nächste Station war ein Container, wo die Crew Notfälle üben konnte. Feuerfontänen und plötzlicher Rauch stieß vor unseren Augen aus verschiedenen Öffnungen.
Mit Wolfgang und Flo ging es weiter zu einer Kabine, wo uns das richtige Anlegen des Gurtes gezeigt wurde. Wir wissen es nun!!
Aber dann kam die Krönung des Ausfluges: Wir übten auf Notfallrutschen das Flugzeug zu verlassen – und zwar in Echtzeit und unter schwierigen Bedingungen. Immerhin muss ein volles Flugzeug auch in 90 Sekunden evakuiert werden!
Am Ende der Führung waren wir alle glücklich und müde.
Aber wir sind jetzt Meister im Flugzeug und kennen uns aus – beim normalen Flug und in der Notsituation.
Danke an Michael und Claudia Ölmüller für die Organisation des Ausfluges. Danke auch an Wolfgang Kerndler, der uns mit vielen lustigen Sprüchen den Ernstfall erklärt hat.
Die nächste Station war ein Container, wo die Crew Notfälle üben konnte. Feuerfontänen und plötzlicher Rauch stieß vor unseren Augen aus verschiedenen Öffnungen.
Mit Wolfgang und Flo ging es weiter zu einer Kabine, wo uns das richtige Anlegen des Gurtes gezeigt wurde. Wir wissen es nun!!
Aber dann kam die Krönung des Ausfluges: Wir übten auf Notfallrutschen das Flugzeug zu verlassen – und zwar in Echtzeit und unter schwierigen Bedingungen. Immerhin muss ein volles Flugzeug auch in 90 Sekunden evakuiert werden!
Am Ende der Führung waren wir alle glücklich und müde.
Aber wir sind jetzt Meister im Flugzeug und kennen uns aus – beim normalen Flug und in der Notsituation.
Danke an Michael und Claudia Ölmüller für die Organisation des Ausfluges. Danke auch an Wolfgang Kerndler, der uns mit vielen lustigen Sprüchen den Ernstfall erklärt hat.