Mag. Daniele Behrendt

Der Golfnachwuchs ermittelte die Wiener Landesmeister der Ober- und Unterstufen im Colony Club Gutenhof in Himberg!
75 golfbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus Wien, davon 19 Strebersdorfer, gastierten am 28.9.2015 im niederösterreichischen Himberg und ermittelten die Landesmeistermeister der Ober- und Unterstufen. Dabei hat sich wieder einmal gezeigt, dass ein Turnier erst gewonnen ist, wenn der letzte Putt fällt. Das talentierte Starterfeld hat sich im Colony Club Gutenhof einen heißen Schlagabtausch geliefert.
Über 18 Löcher spielten die OberstufenschülerInnen vom Tee 1 ein Einzelzählspiel nach Stableford. Von Tee 10 schlugen die UnterstufenschülerInnen nach Stableford Plus ab; für die Jüngeren war das Turnier auf 9 Löcher verkürzt. Stableford Plus bedeutet, dass einEagle 6 Punkte, ein Birdie 5 Punkte, ein Par 4 Punkte, ein Bogey 3 Punkte, ein Double-Bogey 2 Punkte und ein Triple-Bogey 1 Punkt ergeben.
Nach der Papierform war die Unterstufenmannschaft I der De La Salle Schule zu favorisieren. Mit einem Rekordvorsprung von 13 Punkten auf unsere Dauerrivalen – das Schottengymnasium – holten sich Namu Sarmini (4B), Ferdinand Melhardt (4B) und Lukas Seidl (4D) den Sieg.
Über 18 Löcher spielten die OberstufenschülerInnen vom Tee 1 ein Einzelzählspiel nach Stableford. Von Tee 10 schlugen die UnterstufenschülerInnen nach Stableford Plus ab; für die Jüngeren war das Turnier auf 9 Löcher verkürzt. Stableford Plus bedeutet, dass einEagle 6 Punkte, ein Birdie 5 Punkte, ein Par 4 Punkte, ein Bogey 3 Punkte, ein Double-Bogey 2 Punkte und ein Triple-Bogey 1 Punkt ergeben.
Nach der Papierform war die Unterstufenmannschaft I der De La Salle Schule zu favorisieren. Mit einem Rekordvorsprung von 13 Punkten auf unsere Dauerrivalen – das Schottengymnasium – holten sich Namu Sarmini (4B), Ferdinand Melhardt (4B) und Lukas Seidl (4D) den Sieg.
Brutto-Teamwertung der Unterstufen:
De La Salle Team 1
Schottengymnasium
Maria Regina
De La Salle Team 2
Kalksburg Team 1
Auch in der Altersgruppe der Oberstufenschülerinnen und –schüler schlugen sich die Golfer der De La Salle Schüler hervorragend. Moritz Melhardt (6A), Udo Cede (7A) und Florian Stöckl (7A) erzielten 65 Punkte, gleich viele wie das Schottengymnasium. Aufgrund des besseren Einzelergebnisses ergab das den etwas undankbaren 2. Platz.
Schottengymnasium
Maria Regina
De La Salle Team 2
Kalksburg Team 1
Auch in der Altersgruppe der Oberstufenschülerinnen und –schüler schlugen sich die Golfer der De La Salle Schüler hervorragend. Moritz Melhardt (6A), Udo Cede (7A) und Florian Stöckl (7A) erzielten 65 Punkte, gleich viele wie das Schottengymnasium. Aufgrund des besseren Einzelergebnisses ergab das den etwas undankbaren 2. Platz.
Brutto-Teamwertung der Oberstufen:
Schottengymnasium Team 1
De La Salle Team 1
St. Ursula
HAK Schönborngasse Team 1
Maria Regina Team 1
Jetzt heißt es Daumenhalten für Namu, Ferdi und Lukas, die sich für das Österreichische Schulgolf-Bundesfinale von 12. bis 14.10.2015 im Golfclub Stegersbach qualifiziert haben.
De La Salle Team 1
St. Ursula
HAK Schönborngasse Team 1
Maria Regina Team 1
Jetzt heißt es Daumenhalten für Namu, Ferdi und Lukas, die sich für das Österreichische Schulgolf-Bundesfinale von 12. bis 14.10.2015 im Golfclub Stegersbach qualifiziert haben.