Fotos: Nico Ölmüller, 3b
Text: Dipl. Päd. Ingrid Bachofner
Text: Dipl. Päd. Ingrid Bachofner

Die 3b besuchte am 31. Mai 2016 Herrn Meinrad im Stift Klosterneuburg. Baustile und Bauabschnitte, Gründungslegende, die historische Orgel, der Kirchturm, der Verduner Altar und Brunnenraum waren Themen der Führung. Eine abschließende gemeinsame Jause bot die Möglichkeit noch viele Fragen zu stellen und ausführliche persönliche Antworten zu bekommen.
Statements der Schüler:
- Nach der Führung habe ich mir von einer Freundin die Bibel ausgeliehen und begonnen sie mit dem Koran zu vergleichen. Ich könnte mir vorstellen mit meinen Eltern und Geschwistern das Stift erneut zu besuchen. (Sarah H.)
- Hr. Meinrad verzichtet auf ein Handy! Er erzählt aus seinem Leben. Ich war erstaunt, dass sie es schon so lange dort aushalten. ...cool, dass er täglich das Chorkleid trägt. (Sarah J.)
- Chorherren führen ein relativ einfaches Leben. ... im Kloster wird nicht nur gebetet. ... witzige Wortmeldungen von Hr. Meinrad. (Leon)
- Dachte, Leben wäre strenger. (Tamara)
- Neuer Namen bei Einkleidung ... "Job" ist aufregend und spannend ... (Lea)
- Ich wusste schon sehr viel über Klöster, da meine Tante auch in einem Kloster lebt. (Flora)
- Meine Freunde und ich würden nicht einmal einen Tag ohne Handy auskommen. (Philip)
- Das Leben eines Chorherrn ist ziemlich gleich mit dem Leben der "weltlichen" Menschen. ... für jeden ein offenes Herz.
- Humorvolle Führung (Theresa)
- Vor allem die Art des Chorherrn Meinrad hat mir sehr gefallen. Ich dachte, dass sie keinen Spaß verstehen und extrem streng sind. Herr Meinrad hat das Gegenteil bewiesen. (Zoe)
- Zwei Stunden Langeweile waren ein Irrtum. Leben im Kloster ist nicht spießig, sondern in Wahrheit sogar sehr schön. (Vinzenz)
- Also Herr Meinrad, sie haben´s echt gut! (Max)
- Ich hätte nicht gedacht, dass Chorherren trotzdem so frei leben dürfen. (Nico)
- Es war eine tolle Erfahrung. (Paul)