Mag. Franziska Freund

Gleich nach dem Schikurs machten wir, die 3b, einen Lehrausgang an die TU Wien. Dort erwartete uns ein Workshop zum Thema „Codierung“. Das erste Quiz war sehr leicht, wir spielten Hangman und waren überrascht, dass das zum Thema gehörte. Auch lernten wir die Prüfziffer eines Euro-Scheines zu berechnen. Das alles führte uns zur Verschlüsselung der Daten nach Richard Hamming.
Die Hamming-Codierung besteht aus Nullen und Einsen. 7 Ziffern stehen eindeutig für einen Buchstaben. In Gruppen verschlüsselten wir damit ein Wort, eine andere Gruppe baute Fehler ein, eine dritte Gruppe entschlüsselte das Wort. Natürlich war auch das Wort „corona“ dabei…
Insgesamt war der Workshop sehr lehrreich und vor allem spannend und kurzweilig..
Insgesamt war der Workshop sehr lehrreich und vor allem spannend und kurzweilig..