Mag. Julia Müller

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchte im April Herr Alois Kaufmann in Begleitung seiner Frau die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen. Er erzählte von seinem zweijährigen Martyrium auf dem „Spiegelgrund“ auf der Baumgartner Höhe. Dort war er, wie viele andere „nicht erziehbare“, kranke und behinderte Kinder und Jugendliche, den medizinischen Versuchen der Nationalsozialisten ausgesetzt.
Weitere Themen waren die Nachkriegszeit in Österreich sowie die Vergangenheitsbewältigung. Glücklicherweise hat Alois Kaufmann diese Gräueltaten und Demütigungen überlebt und kann uns davon berichten, damit wir sie nicht vergessen. Seine Erzählungen waren erschreckend und berührend, gleichzeitig hat er uns auch Mut gemacht, kritisch zu denken und gegen Ungerechtigkeit sowie Unmenschlichkeit aufzustehen.