Aktuelles
7b on a trip to Malta
Vivien Yang and Hannah Bach, 7b
On June 19th, our class travelled to the Maltese archipelago in the Mediterranean Sea. There we spent seven days filled with joy as well as excitement and had the opportunity to learn a lot of new things, not only about the language, but also about the culture. We lived with host families, which did not bring the satisfaction we had expected, but still, it was an experience of cultural and traditional differences and knowledge about the daily live in Malta. Part of our language project were the lessons in the ESE language-school, in which we had native speakers helping us to improve our English talking skills. In the afternoons, we spent a lot of time visiting several famous destinations, like the Blue Grotto, the capital city Valletta or Gozo, in accompany of a tour guide. The free time in the evening could be used to have dinner with the host parents or to do other leisure activities.
3c: Influencen will . . gelernt sein!
Mag. Valentina Kumpfmüller
Influencen will gelernt sein! Die 3c erstellte im Deutschunterricht Kurzvideos zum Thema „Aktives Zuhören“. Nachdem das Thema inhaltlich erarbeitet worden war, standen im Unterricht das Filmen, Tonaufnehmen, Schneiden und Videobearbeiten auf dem Programm. Frau Prof. Avelina Götz stattete der Klasse dazu einen Besuch ab und zeigte, worauf es bei professioneller Schnitttechnik ankommt.
1e – Booktasting
Mag. Elisabeth Rothkappl
Im Rahmen des Unterrichtsfaches Deutsch führten die Schüler*innen der 1e Anfang Juni eine „Bücherverkostung“ durch. Für diese Unterrichtseinheit mitgebrachte Lieblingsbücher wurden in der Klasse aufgelegt und jede/r Schüler*in hatte die Möglichkeit, von verschiedenen Büchern – angeleitet durch einen Arbeitsauftrag – zu „naschen“. Auf diesem Weg konnten einige Ideen für die Ferienlektüre gesammelt werden.
Tischtennis Schul-Olympics in Lustenau
Mag. Andreas Linder
- Buben ohne Verband
- Buben mit Verband
- Mädchen ohne Verband
Sommersportwoche der 6a, 6d am Maltschacher See
Anja und Denisa, 6d
Die Sportwoche am Maltschacher See der 6a und 6d war ein gelungener und lustiger Ausflug. Es gab eine Vielzahl an Sportarten. Von Wassersport über Ballsport über Reiten bis zu Nordic Walking. Die Sportlehrer waren sehr höflich, hilfsbereit und konnten uns die Sportarten gut beibringen. Zwischen den verschiedenen Sportarten gab es einige verschiedene Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Tischtennis, Minigolf und einige Weitere. Zu dem war der See nach den 3 Stunden Sport pro Tag, eine perfekte Abkühlung! Insgesamt war es eine tolle und lehrreiche Reise mit den beiden Klasse und wir hatten alle eine schöne Zeit!
3a Im MuTh - Mut neues zu hören
Dipl. Päg. Ingrid Bachofner
Philharmoniker spannen einen musikalischen Bogen von „Argentinischer Tango“ gewürzt mit einer Prise „Rosmarin“ über „Shalom“, zu einem Trio von Schubert und den Jazz am Akkordeon findend.
Die jungen Damen und Herren treffen hörend auf Pirchner, Mozart, Schubert, Bakanic, Piazolla, Kreisler, Brubeck - Denn „VIENNA IS CALLING YOU“!
Apfelbaum ahoi!
Von einem Apfelbaum-Baumhaus direkt auf ein Piratenschiff ging es für die 1. Klassen bei der Lesung „Apfelbaum ahoi“ mit Susanne Zehetgruber. Bei den Schülerinnen und Schülern wurde die Lust auf’s Lesen, auf das Erleben von Abenteuern und auf selbstgemachten Himbeersaft geweckt!


Sieg für Dao Bao Chau (8b) beim Wiener Fremdsprachenwettbewerb 2022 Englisch
Mag. Julia Mayer, MA MSc

