Nachruf Prof. Mag. Kurt Michael Rauch

Es gibt im Leben für alles eine Zeit!
Eine Zeit der Freude,
eine Zeit der Trauer,
und eine Zeit der Erinnerungen!
Eine Zeit der Freude,
eine Zeit der Trauer,
und eine Zeit der Erinnerungen!
Am 31.Jänner verstarb Professor Kurt Rauch nach schwerer Krankheit. Er war seit dem Schuljahr 1987/88 an unserer Schule als Lehrer für Mathematik, Physik und Informatik tätig und es ist ein Abschied, der schwerfällt.
Was bleibt sind Erinnerungen...
Erinnerungen an einen engagierten Lehrer, der unbeirrt versuchte, seine Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Physik und Informatik zu begeistern. Er forderte und förderte und wer sich auf seinen oft anspruchsvollen Unterricht einließ, der konnte dann auch eine Aufnahmeprüfung auf der London School of Economics schaffen .....
Erinnerungen an einen innovativen Lehrer, der die selbstständige Auseinandersetzung mit dem Lehrstoff zu seinem Unterrichtsprinzip machte und mit seinen Arbeitsaufgaben die Kreativität seiner Schülerinnen und Schüler förderte....
Erinnerungen an einen vielseitigen Lehrer, dessen Unterricht nicht nur aus Formeln, Gleichungen und Java bestand, sondern dem es immer darum ging, einen Blick über den „Tellerrand“ hinaus zu weisen. Es war besonders die Verbindung von Naturwissenschaft und Kunst, die ihn beschäftigte und wer einmal miterlebt hat, wie er, von Schülerinnen und Schülern umringt, einen Wandteppich von Juan Miro analysierte, der konnte erkennen, dass Lehren mehr bedeuten kann, als „Stoff“ zu machen......
Erinnerungen an einen genießerischen Lehrer, der auf Projektreisen auch die Küche des Gastlandes zu einem Unterrichtsschwerpunkt erklärte und Tapas, Paella, Currywurst, Tarte und Currys wie selbstverständlich zu Lerninhalten umwandelte. Unvergessen die geselligen Lokalbesuche,
bei denen dann intensiv diskutiert wurde .....
Erinnerungen an einen sportlichen Lehrer und Fan von FC Barcelona und die Matchbesuche im vollen Camp Nou mit fast 99.000 Besuchern und mittendrin er und seine Schülerinnen und Schülern und seine Geduld, wenn der Fanshop-Besuch dann sehr lange dauerte .....
Erinnerungen überhaupt an seine Geduld, Hilfsbereitschaft und Kompetenz – immer konnte man ihn um Rat fragen, er hatte ein offenes Ohr für Probleme seiner Schülerinnen und Schüler und Fragen seiner Kolleginnen und Kollegen und suchte immer nach Lösungen .....
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Was bleibt sind Erinnerungen...
Erinnerungen an einen engagierten Lehrer, der unbeirrt versuchte, seine Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Physik und Informatik zu begeistern. Er forderte und förderte und wer sich auf seinen oft anspruchsvollen Unterricht einließ, der konnte dann auch eine Aufnahmeprüfung auf der London School of Economics schaffen .....
Erinnerungen an einen innovativen Lehrer, der die selbstständige Auseinandersetzung mit dem Lehrstoff zu seinem Unterrichtsprinzip machte und mit seinen Arbeitsaufgaben die Kreativität seiner Schülerinnen und Schüler förderte....
Erinnerungen an einen vielseitigen Lehrer, dessen Unterricht nicht nur aus Formeln, Gleichungen und Java bestand, sondern dem es immer darum ging, einen Blick über den „Tellerrand“ hinaus zu weisen. Es war besonders die Verbindung von Naturwissenschaft und Kunst, die ihn beschäftigte und wer einmal miterlebt hat, wie er, von Schülerinnen und Schülern umringt, einen Wandteppich von Juan Miro analysierte, der konnte erkennen, dass Lehren mehr bedeuten kann, als „Stoff“ zu machen......
Erinnerungen an einen genießerischen Lehrer, der auf Projektreisen auch die Küche des Gastlandes zu einem Unterrichtsschwerpunkt erklärte und Tapas, Paella, Currywurst, Tarte und Currys wie selbstverständlich zu Lerninhalten umwandelte. Unvergessen die geselligen Lokalbesuche,
bei denen dann intensiv diskutiert wurde .....
Erinnerungen an einen sportlichen Lehrer und Fan von FC Barcelona und die Matchbesuche im vollen Camp Nou mit fast 99.000 Besuchern und mittendrin er und seine Schülerinnen und Schülern und seine Geduld, wenn der Fanshop-Besuch dann sehr lange dauerte .....
Erinnerungen überhaupt an seine Geduld, Hilfsbereitschaft und Kompetenz – immer konnte man ihn um Rat fragen, er hatte ein offenes Ohr für Probleme seiner Schülerinnen und Schüler und Fragen seiner Kolleginnen und Kollegen und suchte immer nach Lösungen .....
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
.
Der aktuelle Stand der Corona-Ampel unserer Schule ist ROT
Wahlmöglichkeiten für die 1. Klasse
|
|
Musisch-kreative Klasse
|
Aktiv Klasse
|
|
Klicken Sie, um benutzerdefinierte HTML festzulegen
|
Forscherklasse
|