Lernbetreuung in der Oberstufe
im neuen Lernhilfezentrum
Ein nahtloser Übergang vom Regelunterricht in die Nachmittagsbetreuung und die intensive Zusammenarbeit mit den unterrichtenden Lehrern ermöglichen dem Erzieher eine zielorientierte Lernbetreuung. In unserem neugeschaffenen Lernhilfezentrum können etwaige Lerndefizite oder Versäumnisse rasch aufgearbeitet werden. Für die intensive Arbeit in Kleingruppen wird ein Übungsplan erstellt, der gezielt auf die individuellen Probleme ausgerichtet ist. Wir können somit einen Großteil der sogenannten Hauptfächer der Oberstufe abdecken. Schwerpunkte sind die Gegenstände Englisch, Latein, Französisch und natürlich Mathematik.
Da wir in der Oberstufe Schülerinnen verschiedenster Nationalitäten unterrichten, bieten wir im Lernhilfezentrum intensive Unterstützung für Jugendliche mit nicht deutscher Muttersprache. Auch hier wird in Kleingruppen oder, bei Bedarf, kurzfristig auch in Einzelunterstützung vorgegangen.
Ein weiteres Angebot im Halbinternat ist unser „Lernmodell Mathematik“. Hier wird jeweils vor Schularbeiten zwei Stunden intensiv mit einem Mathematiklehrer geübt. Voriges Jahr wurde dieses Modell von den 5. bis zu den 7. Klassen erweitert.
Da wir in der Oberstufe Schülerinnen verschiedenster Nationalitäten unterrichten, bieten wir im Lernhilfezentrum intensive Unterstützung für Jugendliche mit nicht deutscher Muttersprache. Auch hier wird in Kleingruppen oder, bei Bedarf, kurzfristig auch in Einzelunterstützung vorgegangen.
Ein weiteres Angebot im Halbinternat ist unser „Lernmodell Mathematik“. Hier wird jeweils vor Schularbeiten zwei Stunden intensiv mit einem Mathematiklehrer geübt. Voriges Jahr wurde dieses Modell von den 5. bis zu den 7. Klassen erweitert.